Dein Elektro-Auto zum fairen Preis
Dein faires Auto-Abo zum monatlichen Preis inkl. Vollkaskoversicherung, Steuern, Service, Reifen und Stromguthaben. Miete jetzt Deinen Teleboy-Flitzer für 6 oder 12 Monate.
Laufzeit & Preise
Laufzeit | Die Mindestvertragsdauer beträgt 6 Monate. Danach verlängert sich das Abo automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Preise | Die Einlösegebühr sowie die ersten zwei Monate sind im Voraus zu begleichen. Anschliessend erhältst du eine Jahresrechnung, die du Anteilig bezahlen kannst. Solltest du mehr als 1'000 Kilometer pro Monat im Durchschnitt fahren, werden dir Pauschal CHF 0.25 pro Km verrechnet.
smart EQ fortwo |
Renault ZOE Zen | |
Einmalige Anmeldegebühr | CHF 299.– | CHF 299.– |
---|---|---|
Monatspreis | CHF 399.– | CHF 549.– |
Versicherung (Vollkasko) | | |
Steuern | | |
Zulassung | | |
Servicechecks | | |
Ganzjahresreifen | | |
Autobahnvignette (Schweiz) | | |
Move-Ladeguthaben (bei 12 Monaten Mindestlaufzeit) | Im Wert von CHF 500.– inkludiert | Im Wert von CHF 750.– inkludiert |
-
Anmeldung & Zulassung Die Einlösung des Fahrzeugs beim Verkehrsamt Deines Kantons übernehmen wir. Dein Name wird im Fahrzeugausweis aufgeführt, sodass Du z.B. eine Karte für die Blaue Zone beantragen kannst. Anschliessend kannst Du das Auto bei einer unserer Partnergaragen abholen und direkt los düsen.
-
Service & Reparatur Servicechecks sind in den monatlichen Kosten inbegriffen und werden von unserer Partnergarage durchgeführt. Auch etwaige Reparaturen kannst Du dort durchführen lassen. Unfallschäden, die über die Versicherung abgedeckt sind, können selbstverständlich ebenfalls durchgeführt werden.
-
Wie bin ich versichert? Damit Du vollumfänglich versichert bist, ist in der Miete unserer Fahrzeuge die Versicherung (Vollkasko) bereits mit im Preis enthalten. Das Fahrzeug ist dabei über unseren Versicherungspartner «Allianz» umfänglich abgesichert.
Alle Infos zur Versicherung -
Wie kann ich das Auto privat aufladen? Die Heimladung ist die bequemste und günstigste Möglichkeit, um den Akku zu landen – vor allem dann, wenn man sich eine Heimladestation, auch genannt Wallbox, installieren lässt. Auch das Aufladen an einer herkömmlichen Steckdose ist dank des Steckdosen-Ladekabels möglich. Da die Ladung über dieses Kabel aber sehr lange dauert und Haushaltssteckdosen in der Regel nicht für solch langandauernd hohe Belastungen ausgelegt sind, empfehlen wir für häufige Heimlader die Installation einer Wallbox.
-
Wo kann ich das Auto öffentlich aufladen? Es gibt immer mehr öffentliche Ladestationen – Bereits jetzt ist die Schweiz flächendeckend ausgestattet und bietet ein zuverlässiges Netz. Dazu zählen Tankstellen, aber auch viele freistehende Ladesäulen. Ebenso bieten viele Hotels, Restaurants oder Cafés die Möglichkeit, Fahrzeuge auf ihren Parkplätzen aufzuladen. Dir steht ein Ladeguthaben von CHF 500 bzw. CHF 750 zur Verfügung.
Hier findest Du Ladestationen in Deiner Nähe. -
Vorteile der E-Mobilität
- Mit dem Schweizer Strommix emissions- & geräuscharm unterwegs
- Z.T. kostenfreie und schnelle Ladung dank Power-Charge
- Hohe Beschleunigung und Energieeffizienz
- Geringe Unterhaltskosten und freies Parkieren beim Laden an öffentlichen Ladestationen
- Du startest in eine neue Zeit der Mobilität
-
Elektrisiert? - Bestelle jetzt Dein Auto.
Im Monatspreis ist alles enthalten – Es fallen keine weiteren Kosten an. Nach Deiner Bestellung setzen wir uns in Kürze mit Dir in Verbindung. Noch Fragen? Melde Dich bei [email protected]