Unsere Abos
Weitere Services

Dein Elektro-Auto zum fairen Preis

Dein faires Auto-Abo zum monatlichen Preis inkl. Vollkaskoversicherung, Steuern, Service, Reifen und Stromguthaben. Miete jetzt Deinen Teleboy-Flitzer für 6 oder 12 Monate.

Anmeldung & Zulassung
Service & Wartung
Versicherung
Ladeguthaben
Weitere Vorteile

smart EQ fortwo

Mehr erfahren

Renault ZOE Zen

Mehr erfahren

Laufzeit & Preise

Laufzeit | Die Mindestvertragsdauer beträgt 6 Monate. Danach verlängert sich das Abo automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.

Preise | Die Einlösegebühr sowie die ersten zwei Monate sind im Voraus zu begleichen. Anschliessend erhältst du eine Jahresrechnung, die du Anteilig bezahlen kannst. Solltest du mehr als 1'000 Kilometer pro Monat im Durchschnitt fahren, werden dir Pauschal CHF 0.25 pro Km verrechnet.

smart EQ fortwo

Renault ZOE Zen

Einmalige Anmeldegebühr CHF 299.– CHF 299.–
Monatspreis CHF 399.– CHF 549.–
Versicherung (Vollkasko)
Steuern
Zulassung
Servicechecks
Ganzjahresreifen
Autobahnvignette (Schweiz)
Move-Ladeguthaben (bei 12 Monaten Mindestlaufzeit) Im Wert von CHF 500.– inkludiert Im Wert von CHF 750.– inkludiert
Jetzt reservieren
  • Anmeldung & Zulassung

    Die Einlösung des Fahrzeugs beim Verkehrsamt Deines Kantons übernehmen wir. Dein Name wird im Fahrzeugausweis aufgeführt, sodass Du z.B. eine Karte für die Blaue Zone beantragen kannst. Anschliessend kannst Du das Auto bei einer unserer Partnergaragen abholen und direkt los düsen.

  • Service & Reparatur

    Servicechecks sind in den monatlichen Kosten inbegriffen und werden von unserer Partnergarage durchgeführt. Auch etwaige Reparaturen kannst Du dort durchführen lassen. Unfallschäden, die über die Versicherung abgedeckt sind, können selbstverständlich ebenfalls durchgeführt werden.

  • Wie bin ich versichert?

    Damit Du vollumfänglich versichert bist, ist in der Miete unserer Fahrzeuge die Versicherung (Vollkasko) bereits mit im Preis enthalten. Das Fahrzeug ist dabei über unseren Versicherungspartner «Allianz» umfänglich abgesichert.

    Alle Infos zur Versicherung
  • Wie kann ich das Auto privat aufladen?

    Die Heimladung ist die bequemste und günstigste Möglichkeit, um den Akku zu landen – vor allem dann, wenn man sich eine Heimladestation, auch genannt Wallbox, installieren lässt. Auch das Aufladen an einer herkömmlichen Steckdose ist dank des Steckdosen-Ladekabels möglich. Da die Ladung über dieses Kabel aber sehr lange dauert und Haushaltssteckdosen in der Regel nicht für solch langandauernd hohe Belastungen ausgelegt sind, empfehlen wir für häufige Heimlader die Installation einer Wallbox.

  • Wo kann ich das Auto öffentlich aufladen?

    Es gibt immer mehr öffentliche Ladestationen – Bereits jetzt ist die Schweiz flächendeckend ausgestattet und bietet ein zuverlässiges Netz. Dazu zählen Tankstellen, aber auch viele freistehende Ladesäulen. Ebenso bieten viele Hotels, Restaurants oder Cafés die Möglichkeit, Fahrzeuge auf ihren Parkplätzen aufzuladen. Dir steht ein Ladeguthaben von CHF 500 bzw. CHF 750 zur Verfügung.

    Hier findest Du Ladestationen in Deiner Nähe.
  • Vorteile der E-Mobilität

    • Mit dem Schweizer Strommix emissions- & geräuscharm unterwegs
    • Z.T. kostenfreie und schnelle Ladung dank Power-Charge
    • Hohe Beschleunigung und Energieeffizienz
    • Geringe Unterhaltskosten und freies Parkieren beim Laden an öffentlichen Ladestationen
    • Du startest in eine neue Zeit der Mobilität

Elektrisiert? - Bestelle jetzt Dein Auto.

Im Monatspreis ist alles enthalten – Es fallen keine weiteren Kosten an. Nach Deiner Bestellung setzen wir uns in Kürze mit Dir in Verbindung. Noch Fragen? Melde Dich bei [email protected]

Häufig gestellte Fragen zu Drive Drive

Dürfen auch Drittpersonen mit dem Auto fahren?

Ja, auch Drittpersonen dürfen mit dem Auto fahren. Wichtig ist, dass die Personen eine in der Schweiz gültige Fahrerlaubnis haben. Weitere Infos dazu findest Du in unseren AGB (teleboy.ch/drive/agb).

Darf ich das Auto weitervermieten?

Nein, das ist nicht erlaubt. Weitere Infos findest Du unter teleboy.ch/drive/agb.

Kann ich das Auto am Ende der Abolaufzeit kaufen?

Ja, die Möglichkeit besteht. Wenn Du Interesse an einem Kauf hast, melde Dich gerne per E-Mail ([email protected]) bei uns.

Wie funktioniert die Zahlung?

Vor der Auslieferung bekommst Du eine Rechnung mit der einmaligen Anmeldegebühr sowie der Gebühr für die Dauer der Mindestlaufzeit. Die ersten beiden Monate müssen dabei vor der Übergabe des Fahrzeugs bezahlt werden. Danach folgt die Zahlung monatlich.

Wie ist das Auto versichert?

Wir versichern alle Autos bei der Allianz. Bei Haftpflichtereignissen beträgt der Selbstbehalt CHF 1‘000, bei Kollisionsereignissen CHF 3‘000 und Parkschäden sind bis zu CHF 1'000 versichert. Weitere Infos findest Du auf der Website unter "Wie bin ich versichert?".

Gibt es die Möglichkeit, den Selbstbehalt zu reduzieren?

Ja, der Selbstbehalt kann auf CHF 1'000 reduziert werden. Bitte melde Dich bei uns, für weitere Infos ([email protected]).

Was ist eine Wallbox und wie kann ich diese installieren lassen?

Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die sich bei Dir Zuhause montieren lässt. Sie lädt die Auto-Batterie der Elektro-Autos bis zu 30% schneller als das serienmässig enthaltene Standardladekabel.

Was für ein Kennzeichen bekomme ich?

Die genaue Nummer können wir Dir nicht sagen. Du bekommst aber ein Kennzeichen aus Deinem Kanton.

Kann ich bei der Gemeinde eine blaue Parkkarte beziehen?

Ja, das Fahrzeug wird an Deinem Wohnort eingelöst, damit Du bei Bedarf eine Karte für die Blaue Zone beantragen kannst.

Darf ich mit dem Teleboy Drive Auto ins Ausland fahren?

Die Fahrzeuge dürfen ausserhalb der Schweiz für höchstens 20 Tage pro Kalenderjahr genutzt werden. Aus Gründen der Versicherung sind nicht alle Länder erlaubt. Die Länderliste findest Du in den AGB.

Was sind die Voraussetzungen für ein Auto-Abo bei Teleboy?

Du brauchst einen gültigen Führerausweis der Kategorie B, einen Wohnsitz in der Schweiz und eine positive Kreditprüfung.

Wer ist der Halter des Fahrzeuges?

Halter des Fahrzeuges ist die myTV AG (Teleboy). Dein Name ist aber im Fahrzeugausweis eingetragen, damit Du bspw. die blaue Parkkarte beziehen kannst.

Wie funktioniert die Übergabe des Fahrzeugs?

Je nach Modell und Wohnort ist der Übergabeort unterschiedlich. Melde Dich gerne bei uns, damit wir Dir individuelle Infos dazu geben können ([email protected])

Wie funktioniert die Rückgabe des Fahrzeugs?

Auch bei der Rückgabe kommt es auf das Modell und Deinen Wohnort an. Das Auto wird in der nächst gelegenen Partnergarage zurück gebracht.

Wo finde ich die AGB von Teleboy Drive?

Die AGB findest Du unter teleboy.ch/drive/agb.

Unsere Partner

>