Datenschutzerklärung
Die Teleboy AG (nachfolgend “Teleboy”) hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Ordnung im TV-Dschungel zu sorgen bzw. Dir einwandfreie Internet-, TV- und Telefonie-Dienstleistungen bereit zu stellen. Diesbezüglich ist es uns wichtig, dass wir Dir gegenüber offen sind bezüglich der Daten, die wir zu Deiner Person erfassen, wie diese verwendet und mit wem sie geteilt werden. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz. Die Datenschutzbestimmungen gelten zusätzlich zu und im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Teleboy.
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für jegliche Dienste von Teleboy und Plattformen (z.B. iOS oder Android), auf denen Teleboy als App verfügbar ist. Bitte beachte, dass diese Plattformen auch eigene und unabhängige Daten- oder Datenschutzrichtlinien, Datenschutzerklärungen, Mitteilungen und Nutzungsbedingungen haben, welche Du aufmerksam durchlesen solltest.
Falls Du Bedenken oder Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden. Per Post an: Teleboy AG, Datenschutz, Seestrasse 513, CH-8038 Zürich oder per E-Mail an: [email protected]
1. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Bei der Nutzung von unseren kostenlosen und kostenpflichtigen Diensten werden bestimmte persönliche bzw. personenbezogene Daten gesammelt und bearbeitet. Wir legen Wert darauf, dass wir nur die personenbezogenen Daten erheben, die wir für die Erbringung der jeweiligen Dienste bzw. Funktionen als notwendig erachten. Unter personenbezogene Daten zählen wir insbesondere Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst: z.B. Namen, Adressen, Geburtsdaten, Kontaktdaten und Zahlungsinformationen.
Weiter erfassen wir aber auch Informationen in Bezug auf Dich und Deine Nutzung unserer Dienste, Deine Interaktionen mit uns oder unserer Werbung sowie Informationen in Zusammenhang mit Deinen Geräten, die verwendet werden, um auf unsere Dienste zuzugreifen. Diese Informationen beinhalten:
- Deine Aktivität, wie z.B. geschaute Sendungen (wie z.B. Typ, Sender, Genre und Dauer).
- Deine Interaktionen über Kommunikationskanäle wie E-Mail, Push-Nachrichten und Alerts.
- Deine Interaktionen mit dem Support (wie z.B. Zeit, Datum, Protokolle von Konversationen).
- Geräte- und Softwaremerkmale (wie z.B. Typ und Konfiguration), Verbindungsinformationen, URL-Verweise, IP-Adressen, Browser- und Standard-Webserver-Informationen.
- Informationen, die mit Cookies erhoben werden, einschliesslich Werbedaten (Beachte unseren Abschnitt 5 und 6 für weitere Informationen).
2. Wozu verwenden wir diese Daten?
Wir verwenden Informationen, um unsere Dienste und Marketing-Aktivitäten zu analysieren, zu verwalten, zu verbessern und zu personalisieren, um Deine Registrierung, Deine Bestellungen und Deine Zahlungen zu bearbeiten und mit Dir über diese und andere Themen zu kommunizieren. So werden die Informationen beispielsweise für die folgenden Zwecke eingesetzt:
- Die Bereitstellung von speziell auf Dich abgestimmten Empfehlungen für Sendungen, die Dir unserer Meinung nach gefallen könnten.
- Um unsere Nutzer zu analysieren und zu verstehen, um unseren Dienst (einschliesslich der Benutzung der Benutzeroberfläche) zu verbessern und um die Auswahl der Inhalte, Empfehlungsalgorithmen und der Darstellung zu optimieren.
- Um mit Dir hinsichtlich unseres Dienstes zu kommunizieren (zum Beispiel per E-Mail, Push-Benachrichtigungen und Alerts), sodass wir Dir Nachrichten über Teleboy, Details zu neuen Funktionen und verfügbare Inhalte sowie besondere Angebote, Ankündigungen zu Werbeaktionen und Kundenumfragen senden können.
- Um Dich bei Support-Angelegenheiten möglichst effizient und gut unterstützen zu können.
- Um potenziell verbotenen oder illegalen Aktivitäten, einschliesslich Betrug, vorzubeugen bzw. diese feststellen und untersuchen zu können und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen (wie die Feststellung der Berechtigung für einen kostenlosen Probezeitraum).
- Um Dir personalisierte und auf das Interesse zugeschnittene Werbung anzuzeigen.
3. Welche Daten geben wir weiter?
3.1 Mutter-, Tochter- und Drittunternehmen
Durch die Nutzung der Dienste anerkennt und willigst Du ein, dass personenbezogenen Daten und/oder Nutzungsdaten an Mutter-, Tochter- oder Drittunternehmen übermittelt werden oder durch diese abrufbar sind. In erster Linie sind das:
- Tom Talent Management AG, Zürich: Erbringung von Finanz-Dienstleistungen
- Teleboy Service GmbH, Berlin: Erbringung von Support-Dienstleistungen
- iWay AG, Zürich: Erbringung von Internet- und Telefonie-Dienstleistungen
- DQ Solutions AG, Dietikon: Erbringung von Logistik-Dienstleistungen
Weiter betrifft dies auch Zahlungsanbieter (z.B. Kreditkartenunternehmen, Banken, Mobilfunkdienste, Inkassoinstitute), Anbieter zur Erstellung und Aufbereitung von Statistiken, IT-Dienstleister (z.B. Rechenzentren, Hostingprovider, Backupservices, Datenbankdienste).
Diese Dienstleister haben nur Zugang zu Deinen persönlichen Daten, soweit dies zur Erfüllung unser Dienstleistungen bzw. ihrer Aufgaben notwendig ist. Sowohl die dargestellten Unternehmen, wie auch die Dienstleister sind verpflichtet, die Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie den massgeblichen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
3.2 Schutz von Teleboy und anderen
Teleboy und seine Dienstleister können Ihre personenbezogenen oder anderen Daten offenlegen oder anderweitig nutzen, wenn diese Grund zur Annahme haben, dass eine Offenlegung notwendig ist, um (a) anwendbarem Recht, Vorschriften, rechtlichen Prozessen oder Anfragen von Behörden Folge zu leisten, (b) die anwendbaren Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschliesslich von Untersuchungen zu potenziellen Verletzungen derselben, (c) um illegale oder vermeintlich illegale Aktivitäten, Sicherheits- oder technische Probleme aufzudecken bzw. diesen vorzubeugen oder anderweitig anzugehen oder (d) vor der Verletzung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Teleboy oder seinen Nutzern zu schützen, wie vom Gesetz vorgeschrieben oder gestattet.
3.3 Geschäftliche Übertragungen
Erwirbt ein anderes Unternehmen Teleboy oder Anteile von Teleboy, einschliesslich Ihre personenbezogenen Daten, so gehen die personenbezogenen Daten, die von Teleboy erfasst wurden, in das Eigentum dieses Unternehmens über, einschliesslich aller in diesen Bestimmungen festgelegten Rechte und Pflichten.
3.4 Weiterempfehlungs-Programm
Wird bei einer Bestellung von Teleboy Home ein Affiliate-Link verwendet, welcher im Rahmen des Weiterempfehlung-Programms erstellt wurde, so wird der Vorname und Wohnort an den Vermittler weitergegeben.
4. Wie schützen wir Deine Daten?
Wir verwenden angemessene administrative, logische, physische und organisatorische Massnahmen, um Deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung und unbefugter Modifizierung zu schützen. Diese Massnahmen wurden entwickelt, um ein Sicherheitsniveau bereitzustellen, das den Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten entspricht. Ebenso sind unsere Mitarbeiter geschult und sensibilisiert.
5. Was sind Cookies und wie verwenden wir diese?
Cookies sind kleine Dateien, die üblicherweise auf Deinem Gerät gespeichert werden, wenn Du unsere Dienste nutzt. Sie werden eingesetzt, um die Funktionalität zu gewährleisten oder zu verbessern sowie um Informationen zu melden und um die Personalisierung von Diensten und Werbung zu unterstützen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auch in Abschnitt 5 und 6.
Generell kannst Du das Speichern von Cookies auf Deiner Festplatte verhindern, indem Du in den Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählst. Du kannst Deinen Browser auch so einstellen, dass dieser Dich vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Du einverstanden bist. Schliesslich kannst Du auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, kannst Du der Anleitung Deines Browser-Herstellers entnehmen. Wenn Du keine Cookies akzeptierst, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen führen.
5.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies werden benötigt, damit wir unsere Dienste zur Verfügung stellen können. Wir können diese Cookies zum Beispiel verwenden, um Dich zu verifizieren und identifizieren, wenn Du unsere Dienste verwendest, damit wir Dir unseren Dienst anbieten können. Sie helfen uns ausserdem dabei, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, Betrug vorzubeugen und die Sicherheit unseres Dienstes aufrechtzuerhalten.
5.2 Leistungs- und Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies sind nicht notwendig, aber sie helfen uns dabei, Dein Erlebnis zu personalisieren und noch besser zu machen. Sie ermöglichen es uns zum Beispiel, Deine Einstellungen zu speichern, und verhindern, dass Du Informationen, die Du bereits angegeben hast (zum Beispiel während der Registrierung), immer wieder eingeben musst. Wir verwenden Cookies ausserdem, um Informationen (wie beliebte Seiten, Konversionsraten, Sehgewohnheiten, Klickraten und andere Informationen) darüber zu erheben, wie Teleboy genutzt wird. Das erlaubt es uns, unsere Dienste zu verbessern und zu personalisieren.
5.3 Werbe-Cookies
Teleboy wird vom Werbevermarkter Goldbach Audience (Switzerland) AG vermarktet. Die Werbung auf den von Goldbach Audience (Switzerland) AG vermarkteten Websites wird durch die Erhebung und Verarbeitung Deines Nutzungsverhaltens für Dich optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet. Dadurch profitierst Du als Nutzer, indem Du Werbung erhältst, die eher zu Deinen Interessensgebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Deines Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Deinem Rechner gespeichert. Erfasst werden Informationen über Deine Aktivitäten im Internet wie auf dieser Website (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, geklickte Werbebanner, etc.). Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse Deines Geräts wird dabei von einem unabhängigen Dritten vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet.
Unter folgendem Link erfährst Du mehr, wie die Goldbach Audience (Switzerland) AG mit den Daten die sie in Zusammenhang mit ihren Produktangeboten und Dienstleistungen sammeln umgehen und wie diese aufbewahrt und genutzt werden. Zudem wird Dir erklärt, wie Du der Datenerhebung widersprichst und diese deaktivieren kannst („Opt-Out“): http://www.goldbachaudience.com/de-ch/footer/datenschutz
6. Welche Analyse-Tools setzen wir ein?
6.1 Google Analytics
Teleboy benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinen Geräten gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Deine Nutzung unserer Dienste (einschliesslich Deiner anonymisierten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung unserer Dienste auszuwerten, um Reports zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von Teleboy vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung von Teleboy erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Du kannst der Erhebung und Speicherung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft verhindern.
Ausserdem benutzt Teleboy die Google Analytics Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) zusammengeführt werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit via http://www.google.de/ads/preferences deaktiviert werden. Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschliessen, auf Teleboy IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, da Teleboy Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet.
6.2 Google Ads
Teleboy verwendet Google Ads, einen Analysedienst von Google, und im Rahmen von Google Ads das Conversion Tracking. Dabei wird von Google ein Cookie für das Conversion Tracking auf der Festplatte Deines Computers abgelegt (sogenannter „Conversion Cookie“), wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst. Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchst Du bestimmte Seiten auf unserer Website können Google und wir erkennen, dass Du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für Google Ads Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Teleboy erfährt durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite aufgerufen haben. Nebst dem Conversion Tracking verwendet Teleboy auch die Funktionen:
- Remarketing
- Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
- Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
- Kaufbereite Zielgruppen
- Ähnliche Zielgruppen
- Demografische und geografische Ausrichtung
Mit der Remarketing-Funktion von Google erreicht Teleboy Nutzer, welche unsere Webseite bereits besucht haben. So kann Teleboy die Werbung an Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für die Produkte oder Dienstleistung interessieren. Google Ads ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) in den letzten 30 Tagen sowie mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer von Teleboy aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet Google dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer der Website Teleboy ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies.
6.3 Hotjar
Teleboy setzt zur Analyse der Web-Nutzung den Webanalysedienst Hotjar ein. Hotjar Ltd. (St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta) erfüllt die Bestimmungen des Data Protection Acts, Chapter 440 of the Laws of Malta („Anwendbares Recht“), das alle einschlägigen Richtlinien der EU zum Datenschutz umsetzt. Hotjar ist ein Dienst, der das Verhalten und das Feedback von Nutzern auf Webseiten durch eine Kombination von Analyse- und Feedback-Tools analysiert. Durch Hotjar ergibt sich für Teleboy ein „Gesamtbild“ davon, wie die Nutzererfahrung und die Leistung der Webseite verbessert werden kann. Zu diesem Zwecke werden folgende Informationen erhoben: Die IP-Adresse des Endgeräts (sie wird in anonymisiertem Format erhoben und gespeichert), Auflösung des Bildschirms/Displays, Typ des Endgeräts, Betriebssystem, Browsertyp, geografischer Standort (nur Land), bevorzugte Sprache sowie Maus-Ereignisse (Bewegungen, Position und Klicks). Die erhobenen Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung auf in Irland (EU) gelegene Server übertragen und gespeichert. Der alleinige Zweck dieser Datenerhebung besteht darin, die Nutzererfahrung auf den Hotjar-basierten Webseiten zu verbessern. Personenbezogene Daten werden weder erhoben noch gespeichert. Nähere Informationen zur Einhaltung des Datenschutzes durch Hotjar erhältst Du hier: www.hotjar.com/privacy. Du kannst durch Besuch von Hotjars Opt-out-Seite und durch Anklicken von „Hotjar deaktivieren“ die Erhebung Deiner Daten durch Hotjar beim Besuch von Teleboy jederzeit ablehnen.
7. Welche Social-Media-Tools setzen wir ein?
7.1 Facebook-Pixel
Innerhalb unserer Webseite wird aufgrund unserer Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unserer Plattform zu diesen Zwecken das sogenannte «Facebook-Pixel» welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird, eingesetzt. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unserer Webseite als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (Facebook Ads) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um Dir auf Facebook entsprechende Facebook Ads von Teleboy anzuzeigen. Zusätzlich nutzen wir das Facebook-Tool «Custom Audiences». Dabei wird eine nicht-reversible Prüfsumme (Hash-Wert) aus Deinen Profildaten generiert und an Facebook zur Analyse- und Marketingzwecken übermittelt. Falls Du keine Datenerfassung via Custom Audience wünscht, kannst Du Custom Audiences deaktivieren. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Deine Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. auf facebook.com/ads/website_custom_audiences und www.facebook.com/privacy/explanation zu finden sind.
7.2 Facebook Connect
Wir bieten Dir die Möglichkeit sich für unsere Dienste mit Facebook-Connect zu registrieren und anzumelden. Zur Anmeldung wirst Du auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Du Dich mit Deinen Nutzungsdaten anmelden kannst. Hierdurch werden Dein Facebook-Profil und unsere Dienste verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von der Facebook Inc. verschiedene Profilinformationen. Davon nutzen wir ausschliesslich Deinen Namen, Dein Geschlecht, Dein Alter sowie Deine E-Mail-Adresse um Dein Benutzerkonto bei Teleboy zu vervollständigen. Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc. facebook.com/policy.php
8. Welche E-Mail-Marketing-Tools setzen wir ein?
Für den Versand von E-Mail-Kampagnen, insbesondere Newsletter, nutzen wir den technischen Dienstleister Emarsys - ein Angebot der Emarsys Schweiz GmbH, Stauffacherstrasse 45, CH-8004 Zürich. Emarsys bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter von Teleboy geöffnet und benutzt werden. Diese Daten nutzen wir, um Dir individuelle Newsletter zu senden.
Weiter kann Emarsys die Daten in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste nutzen, z.B. zur Optimierung des Versandes und der Darstellung oder für statistische Zwecke verwenden. Emarsys nutzt die Daten jedoch nicht, um Dich direkt anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. Die Datenschutzbestimmungen von Emarsys kannst Du hier einsehen: https://www.emarsys.com/de/datenschutzrichtlinie/.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Bitte bestelle diesen in Deinem Benutzerkonto ab oder sende eine entsprechende E-Mail an folgende Adresse: [email protected] Alternativ hast Du aber auch die Möglichkeit, im jeweiligen Newsletter einen Link zur Abbestellung zu klicken.
Bitte beachte, dass Du den Erhalt von auf den Dienst bezogenen Mitteilungen von uns nicht abmelden kannst, wie beispielsweise Nachrichten, die sich auf Deine Bestellungen bzw. Transaktionen beziehen.
9. Welche Rechte hast Du?
Du kannst jederzeit Auskunft über die bei Teleboy vorhandenen persönlichen Daten und die Korrektur von fehlerhaften Daten, sowie die Beendigung der Sammlung Deiner persönlichen Daten bzw. deren Löschung verlangen. Vorbehalten bleiben rechtliche Bestimmungen und Anordnungen von staatlichen Behörden. Auskunftsbegehren sind per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Teleboy AG, Datenschutz, Seestrasse 513, CH-8038 Zürich zu richten. Wenn Du Deinen Account löschen oder ein kostenpflichtiges Abo kündigen möchtest, kannst Du dies auch in Deinem Benutzerkonto veranlassen. Teleboy kann jederzeit bei Auskunfts- und Löschungsbegehren einen Identifikationsnachweis verlangen.
10. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unseren Datenschutzbestimmungen. Diese werden dann entsprechend angepasst. Die aktuellste Version findest Du immer auf unserer Webseite oder auch in unseren Apps.
Stand: 02. Mai 2022