
Fünf TV-Funktionen, die Du vielleicht noch nicht kennst
In diesem Beitrag stelle ich Dir fünf Funktionen vor, die Du vielleicht noch nicht kennst, aber im TV-Alltag mit Teleboy doch sehr nützlich sein können.
1. Start- und Heartbeat
Ist Dir schonmal aufgefallen, dass z.B. ein Film im Replay nach Klick auf Play fast immer zum richtigen Zeitpunkt bzw. direkt beim Film-Intro startet? Dies ist kein Zufall, sondern der Startbeat-Funktion zu verdanken. Hierfür schaut diese bei jeder einzelnen Sendung, wohin die ersten drei bis fünf Zuschauer hingescrollt haben – mit ein bisschen Mathematik wird dann der ideale Startzeitpunkt berechnet. Da das TV-Programm nie pünktlich ist und es vielfach kurzfristige Abweichungen von ein paar Minuten gibt, ist ein exakter Zeitpunkt für den Start einer Sendung gar nicht so selbstverständlich. Sollte das mal nicht funktionieren, kann es sein, dass Du zu den ersten 3 bis 5 Zuschauern gehörst. Du wirst aber merken, dass dies sehr selten der Fall ist. Wir von Teleboy gehören zu den wenigen TV-Anbietern, die so eine Logik integriert haben und versuchen diese laufend zu optimieren.
Die Heartbeat-Funktion ist ein bisschen einfacher erklärt. Wenn Du eine Sendung schaust, schaut diese Funktion quasi mit und setzt alle 10 Sekunden einen “Heartbeat” in unserem System ab – eine Art Lesezeichen bzw. Zeitstempel. So weiss unser System jederzeit, wo Du in der Sendung stehengeblieben bist. Daher kannst Du z.B. Zuhause auf dem TV eine Sendung beginnen und auf dem iPhone im Zug an derselben Stelle fortsetzen. Im Home-Bereich innerhalb der TV-App werden Dir diese Sendungen unter “Zuletzt geschaut” bzw. “Jetzt weiterschauen” jeweils angezeigt.

2. Watchlist
Die Watchlist-Funktion hat zum einen die Aufgabe, Dich an Sendungen zu erinnern, die Du Dir vorgemerkt hast. Zum anderen an einem zentralen Ort darzustellen bzw. zusammenzufassen – ähnlich einer Playlist-Funktion. Hierbei hast Du die Möglichkeit, Dir sowohl Sendungen in der Zukunft, als auch solche in der Vergangenheit (Replay) vorzumerken. Zusätzlich kannst Du Dich automatisch per E-Mail zu erinnern lassen – von 15 min bis 24 h vor der Sendung. Tipp: Wenn Die Sendung aus dem 7-Tage-Replay-Raster fällt, verschwindet die Sendung auch auf der Watchlist. Für die Nutzung der Watchlist wird ein Teleboy-Konto benötigt, jedoch kein TV-Abo. Hier gehts direkt zu Deiner Watchlist.

Die Watchlist wird ebenfalls in Deinem Home-Bereich angezeigt – aktuell jedoch nur in der iOS-App für iPhone und iPad. In der Android-Mobile-App gibts dafür einen eigenen Navigationspunkt im Menü.
3. StarAlert
Es gibt einige Schauspielerinnen und Schauspieler, die Du besonders magst? Dann ist der StarAlert genau die richtige Funktion für Dich. Mit diesem Feature ist es möglich eine Schauspielerin, einen Schauspieler oder auch Regisseure im Profil zu hinterlegen und automatisch per E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald eine Sendung oder ein Film im TV-Programm ansteht. Hierbei kannst Du definieren, ob Du eine Woche vorher, einen Tag vorher oder am selben Tag die E-Mail empfangen möchtest. Hinweis: Wenn Du mehrere Einträge hast, werden diese jeweils in einer Mail zusammengefasst. Pro Tag bekommst Du also maximal eine Mail. Deine StarAlerts kannst Du unter teleboy.ch/staralert verwalten.

Du nutzt unsere iPhone-, iPad- oder Apple-TV-App? Für diese Geräte gibts bereits eine Weiterentwicklung der Funktion. Dort ist es möglich, dass Du Deinem Lieblingsschauspieler direkt in der App folgen kannst und diese dann im Home-Bereich auch angezeigt werden. Für die weiteren Plattformen wie Android TV, Samsung TV ist diese Funktion in Planung.
4. Community
Wenn Du ein TV-Abo hast, bist Du vielleicht schonmal darüber gestolpert, ohne dass Du dies bemerkt hast. Die Community-Funktion bzw. die Community-Inhalte sind vollumfänglich in die TV-App integriert und sind eigentlich überall in der App anzutreffen.

Um was gehts genau? Bei der Teleboy Community geht es darum, dass Du Dich mit Freunden und Gleichgesinnten vernetzen und ihr euch untereinander Aufnahmen ausleihen könnt – wie früher auf dem Pausenhof, nun aber “online”. Die Community hat bereits über 20’000 Mitglieder und wächst stetig weiter. Tipp: Es werden keine persönlichen Daten mit anderen Personen geteilt. Das einzige, was für andere sichtbar ist, ist Dein Community-Name, Dein Foto (sofern vorhanden) und Deine Lieblingsgenres. Um die Community-Funktion zu nutzen, musst Du einmalig beitreten und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Dies kannst Du hier oder auch direkt in unseren TV-Apps.
Am besten schaust Du gleich selber direkt in der App nach. Je öfter Du diese Funktion nutzt, desto eher wird Dir der Umfang dieser Funktion bewusst. Unsere Kunden lieben die Community.
5. Themenwelten
Obwohl es die neuste “Funktion” aus dieser Liste ist, dürfte es die bekannteste sein. Denn die Themenwelten sind mittlerweile in allen Teleboy-Apps zu finden und gut sichtbar im Home-Bereich integriert.

Die Themenwelten werden von unserer Redaktion kuratiert und beinhalten jeweils alle möglichen Inhaltsformen in diesem Genre. So werden auf einer Seite die beliebtesten Inhalte aus Tipps, Programm, Replay, Aufnahmen und Video on Demand zusammengefasst und strukturiert dargestellt. Tipp: Schau regelmässig vorbei. Denn es erscheinen immer wieder neue Themenwelten wie z.B. Corona, Klimawandel oder True Crime. Falls Du eine Idee für eine spannende Themenwelt hast, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden.