Wie hole ich das bestmögliche aus Teleboy Unreal heraus?
Eins vorneweg: Per LAN-Kabel ist in der Praxis eine deutlich höhere Bandbreite erreichbar, als per WLAN. Bei LAN sind 3 bis 8 Gbit durchaus realistisch. Bei WLAN zurzeit max. 1 bis 2 Gbit. Bitte beachte, dass in der Regel keine Endgeräte einen 10-Gbit-Anschluss besitzen. Für PC und Notebooks gibt es jedoch spezielle Adapter, die man im Handel erwerben kann. Für Spielkonsolen, Fernseher und sonstige Geräte ist der Anschluss meist auf 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s limitiert - in diesem Fall ergibt sich durch das Unreal-Abo kein Vorteil. Für die Nutzung via LAN-Kabel verwendet man idealerweise Kabel der Kategorie Cat.6a. Für ein Heimnetzwerk ist auch zwingend notwendig, dass Switch 10-Gbit-Anschlüsse vorhanden sind. Für die Verwendung via WLAN werden idealerweise Geräte (z.B. Repeater) eingesetzt, die den neuen WLAN-Standard Wifi 6 unterstützen. Das iPhone 11 Pro, iPhone 12 oder auch die Pendants der Samsung Galaxy Reihe unterstützen diese Standards bereits. Je nach Distanz und Platzierung des WLAN-Routers sind Leistungsschwankungen zu erwarten. Für mehr Auskünfte steht Dir unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
Was bedeutet die Maximalleistung "bis 1 Gbit"?
Innerhalb des jeweiligen Angebots bekommst Du immer die maximale Geschwindigkeit, die an Deinem Wohnort verfügbar ist. Bei DSL ist es so, dass die maximal verfügbare Geschwindigkeit je nach Standort stark variieren kann - beeinflusst durch externe Faktoren wie z.B. die Distanz zum DSL-Verteiler am Wohnort, die vorhandene DSL-Technologie oder der Zustand der Hausverkabelung. Bei Glasfaser ist jeweils immer die angegebene maximalen Geschwindigkeit verfügbar. Welche Technologie bzw. welche Geschwindigkeit bei Dir verfügbar ist, findest Du über den Verfügbarkeitscheck heraus.
Welches Abo ist für mich geeignet?
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, ist Teleboy Speed unsere allgemeine Empfehlung. Dieses Angebot ist für jegliche Anwendungen wie Streaming, Gaming, Surfen, Videokonferenzen etc. bestens geeignet – sofern die am Wohnort verfügbare Geschwindigkeit mindestens 50 Mbit beträgt. Teleboy Start ist insbesondere für Einzelpersonen in kleineren Wohnungen geeignet – oder auch, wenn die am Wohnort verfügbare Geschwindigkeit weniger als 50 Mbit beträgt. Teleboy Unreal hingegen eignet sich eher für Kenner und Nerds, die das technische Know-how mitbringen, um auch wirklich das Maximum aus diesem Abo herauszuholen. Grundsätzlich gilt: Je grösser der Haushalt (Personen, Fläche etc.), je höher sollte die Geschwindigkeit sein.
Kommen noch weitere Kosten zum Internetanschluss dazu?
Nein, im genannten Preis auf der Webseite ist grundsätzlich alles inklusive. Weder zusätzliche Anschlusskosten von der Swisscom noch eine Aktivierungsgebühr sind fällig. Im Ausnahmefall bzw. sofern die Leitungsnummer nicht ermittelt werden kann, ist ein Elektriker notwendig, der die Leitung im Hausanschlusskasten neu überführen muss. Dies wäre dann aber bei jedem Anbieter notwendig. Die Kosten von rund 150.– werden von Teleboy nicht übernommen. Tipp: Du kannst Deinen Kabelanschluss kündigen und so nochmals rund CHF 30 im Monat einsparen.
Wie funktioniert der Wechsel zu Teleboy?
Am besten prüfst Du als erstes, auf wann Du Dein Abo beim bestehenden Anbieter kündigen kannst. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist 2 bis 3 Monate. Sobald Du das Abo gekündigt hast und das Datum kennst, an dem Dein Abo beendet wird, kannst Du das Abo online bei uns bestellen. Als Startdatum gibst Du das Enddatum von Deinem aktuellen Anbieter an, sodass der Anschluss möglichst nahtlos übernommen werden kann.
Wie lange dauert die Aufschaltung in der Regel?
Von der Bestellung bis zur Aufschaltung dauert es in der Regel 5 bis 7 Arbeitstage. Je nachdem, ob es sich um einen DSL- oder Glasfaseranschluss handelt, kann es in Ausnahmefällen auch bis zu 14 Arbeitstage dauern, falls z.B. noch keine Glasfaserdose installiert ist. Die Installation erfolgt in diesem Fall kostenlos durch einen Servicepartner.
Kann ich jederzeit Anpassungen an der Internetgeschwindigkeit vornehmen?
Ja, Du kannst das Abo jeweils auf Ende Monat kostenlos direkt im Kundencenter anpassen. Die TV-Option und auch die Festnetz-Option kannst Du jeweils auch per Ende Monat durch uns aktivieren bzw. deaktivieren lassen – auch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.
Über welches Netz läuft das Internet von Teleboy?
Wir nutzen die Telefonleitungen bzw. die Kupfer- und Glasfaserleitungen der Swisscom. In der Regel besitzt jeder Haushalt eine Telefon- und/oder Glasfaserleitung. Ein Internetabo über den Kabelanschluss von upc ist nicht möglich.
Was sind die Vertragskonditionen?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Danach kann mit einer Kündigungsfrist von einem Monat, jeweils auf Monatsende gekündigt werden. Ein vorzeitiger Vertragsaustritt ist zu verhältnismässig günstigen Konditionen möglich.
Welche Geschwindigkeit ist an meiner Adresse verfügbar?
Diese kannst Du unter teleboy.ch/internet mit dem Checker ermitteln. Falls kein Ergebnis angezeigt wird, kannst Du gerne unseren Support kontaktieren. Dann werden wir das manuell prüfen. Die effektiv mögliche Geschwindigkeit hängt von diversen Faktoren ab – z.B. der Distanz zum Verteiler, Alter bzw. Qualität der Hausverkabelung etc. DSL ist grundsätzlich von 20 bis 300 Mbit/s möglich, Glasfaser von 20 Mbit/s bis 10 Gbit/s.