Unsere Abos
Weitere Services
Die Sendung mit der Maus ©
Diese Sendung ist vorbei und nicht mehr verfügbar.
Sonntag, 2. Juni • 11:30 - 12:00

Die Sendung mit der Maus

Kinder

D 2017

Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen.
Die Maus im Internet www.die-maus.de
E-Mail-Adresse [email protected]
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Jana und einem besonderen Kraftstoff, der rollenden und rauchenden Bimmelbahn Henriette, einer Tankstelle für Lokomotiven, Shaun, Bitzer und einem nagelneuen Traktor - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Kraftstoff aus Frittenfett (Teil 1)
Was haben Pommes mit einer Diesel-Lok zu tun? Maus-Reporterin Jana schaut sich Schritt für Schritt an, wie aus altem Frittenfett ein neuer Kraftstoff für Lokomotiven entsteht. Zuerst wird das alte Fett zu einem Recyclinghof gebracht, wo es von Wasser und Feststoffen gereinigt wird. Nun ist es bereit, um weiter verarbeitet zu werden.
Henriette Bimmelbahn
Die alte Bimmelbahn Henriette fuhr noch nie nach einem Plan. Doch ist sie stets zuverlässig und geduldig und steht so lang, bis alle ihre kleinen Passagiere eingestiegen sind. Sie fährt durch Stadt und Land, vorbei an Wald und Wasser und bimmelt und rattert und knattert bis sie am späten Abend ganz müde ist...
Kraftstoff aus Frittenfett (Teil 2)
Im zweiten Teil der Sachgeschichte wird gezeigt, wie in einem Reaktor aus dem alten Öl der neue Kraftstoff gebildet werden kann. Das passiert in einem Reaktor in einer Raffinerie, doch weil man dort nicht hinein schauen kann, besucht Maus-Reporterin Jana das Institut für Technologie in Karlsruhe. Dank eines Mini-Reaktors findet sie heraus, wie genau das eigentlich funktioniert. Und als der Kraftstoff fertig ist, muss er nur noch zur Tankanlage für Züge gebracht werden - und schon können Züge damit fahren...
Shaun das Schaf: Der neue Traktor
Der Farmer hat Ärger mit seinem Traktor. Ach, hätte er doch den schicken T-R-X 3000 - so wie im "Farm-Magazin" beworben. In der Scheune macht er sich an die Arbeit, die kaputten Teile seines alten Gefährts zu reparieren. Derweil hat Shaun eine Idee, wie der Farmer wieder glücklich werden kann: Mit Hilfe der anderen Schafe baut er den alten Traktor anhand des Fotos im Farmmagazin um - zum T-R-X 3000. Der Farmer ist begeistert und Bitzer heimst unverdient das Lob ein. Leider funktioniert der neue Traktor nicht halb so gut, wie er aussieht...
www.wdrmaus.de

Programm

Replay

Weitere Sendungen


Beliebteste Aufnahmen

>