
Weihnachtsfilme der anderen Art
Wer dieses Jahr nicht zum X-ten Mal «Ist das Leben nicht schön?» oder «Kevin – Allein zu Haus» anschauen möchte, kriegt hier ein paar Anregungen für Filme, die nicht vor Weihnachtsstimmung strotzen, sondern Action liefern oder zum nachdenken anregen.
Office Christmas Party
Für all diejenigen, die sich bei einer Büroweihnachtsfeier schon einmal blamiert haben, ist «Office Christmas Party» genau der richtige Weihnachtsfilm. Gespickt mit Stars wie Jennifer Aniston, Jason Bateman oder «Saturday Night Live» Ikone Kate McKinnon handelt diese Komödie von all den Arbeitskollegen, die sich gerne zum Affen machen. Kein Film für zu hohe Ansprüche, aber gut für einige grosse Lacher.
Ihr könnt den Film am 10.12. auf Pro7 sehen.

Bad Santa
Wer sich von einer Advents-Zuckerüberdosis erholen will, dem sei dieser unflätige Weihnachtsfilm für Erwachsene empfohlen. Billy Bob Thornton brilliert als vulgärer, fluchender und versumpfter Shopping-Center Samichlaus, der mit seinen sexuellen Eskapaden die Weihnachtsgemüter schockiert.
Ihr könnt den Film Bad Santa 2 am 15.12. auf RTL Zwei sehen.

Drei Männer im Schnee
Unser Vintage-Tip für die Festtage, diese schwarz/weiss Komödie aus dem Jahr 1955, nach dem gleichnamigen Roman und Drehbuch von Erich Kästner, liefert Nostalgie pur mit einer sozialkritischen Message. Zu Beginn hört man Kästners Stimme im Off, die sagt: «Wenn es keine Millionäre gäbe, müssten sie erfunden werden. Die Menschheit braucht sie als Steuerzahler, Gesprächsstoff und als Lustspielfiguren.» Ein Thema, das aktueller ist denn je.
Ihr könnt den Film am 12.12. auf RBBerlin oder am 27.12. auf BR sehen.

Stirb Langsam
Von wegen fröhliche Weihnachten! John McTiernans Action-Klassiker hat eigentlich eine viel zu hohe Leichenzahl für einen Festtagsliebling. Aber, der Showdown zwischen Bruce Willis und dem Bösewicht Alan Rickman am Weihnachtsabend spielt sich seit über 30 Jahren in die Herzen des Publikums. Ein Muss zur Adventszeit.
Ihr könnt den Film am 20.12 auf Kabel Eins sehen.

Krampus
Basierend auf der europäischen Legende von Krampus, der als eine Art Schmutzli auf Acid beschrieben werden könnte, ist dies eine zeitgenössische Horrorkomödie über Tom (Adam Scott), Sarah (Toni Collette) und ihre funktionsgestörten Verwandten, die am Weihnachtsabend gegen das personifizierte Böse kämpfen, womit nicht nur der gehörnte Dämon gemeint ist. Der Film ist furchterregend genug, um Horrorfans zu befriedigen, ist aber nie zu blutig, um die Festtagsstimmung zu ruinieren.
Ihr könnt den Film am 23.12. auf RTL2 sehen

Harry und Sally
Eine der besten romantischen Komödien der 80er Jahre ist zwar kein traditioneller Weihnachtsfilm, aber die Feiertage spielen eine wichtige Rolle in dieser Liebesgeschichte, die im festtäglichen New York angesetzt ist und den berühmtesten vorgetäuschten Orgasmus der Kinogeschichte beinhaltet.
Ihr könnt den Film am 22.12. im WDR sehen.

Gremlins – kleine Monster
Herzige Elfen der anderen Art beschert uns Joe Dante. Seine süssen, kuschligen Kreaturen sitzen aber nicht brav auf dem Regal. Begeht man die Fehler, sie ins helle Licht zu setzen, nach Mitternacht zu füttern, oder sie nass werden zu lassen, dann hat man die Bescherung.
Ihr könnt den Film am 23.12. auf Kabel Eins sehen.

Tangerine
Sean Baker, einer der innovativsten Filmemacher von heute, hat seinen Film über eine temperamentvolle, liebenswerte Quasselstrippe von einem Callgirl, die sich am Heiligen Abend in Hollywood auf die Suche nach ihrem Zuhälter macht, der ihr das Herz gebrochen hat, vollumfänglich auf einem iPhone5 gedreht. «Tangerine» ist ein berührend ehrlicher Film mit einem überraschenden Ende, das einem nicht nur zu Weihnachten zum nachdenken anregt.
