Abbonamenti
Altri servizi
Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik
Trasmissione conclusa e non più disponibile.
sabato, 25. maggio • 00:45 - 01:15

Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik

Über den Kiez in die Charts

Documentari

Deutschland

Die sogenannte Hamburger Schule ist eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Die Braut haut ins Auge oder Die Goldenen Zitronen: Sie waren die wichtigsten deutschsprachigen Bands in den 1990er-Jahren und sind zum Teil bis heute erfolgreich. Die zweiteilige Dokumentation von Natascha Geier verfolgt die Geschichte dieser einzigartigen und einflussreichen Musikrichtung.

Der erste Teil "Über den Kiez in die Charts" schildert den Beginn der Hamburger Schule mit Bands wie Die Goldenen Zitronen, Huah!, Kolossale Jugend oder Musiker Rocko Schamoni. Aus Protest gegen Rassismus, Rechtsradikalismus und die Wiedervereinigung einerseits und auch gegen die Banalität der deutschen Schlagermusik entwickelt sich auf dem Hamburger Kiez eine neue Musikszene mit politischer Haltung. Mitte der 1990er-Jahre wird die Hamburger Schule mit Die Sterne, Blumfeld oder Tocotronic auch kommerziell erfolgreich und gleichzeitig in den Feuilletons gefeiert.

Mit Rocko Schamoni, Dirk von Lowtzow und Jan Müller , Frank Spilker , Schorsch Kamerun und Ted Gaier , Carsten Hellberg von Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs, Knarf Rellöm, Huah!, Rebecca "Nixe" Walsh, Huah!, Mobylettes und anderen.

Guida TV

Replay

Spettacoli collegati


Registrazioni popolari

>