Subscriptions
Other Services
nano
This program has ended and is no longer available.
Tuesday, 14. May • 19:30 - 20:00

nano

Info

D 2024

Keine Resozialisierung im Knast?
Den Insassen in deutschen Gefängnissen geht es psychisch so schlecht, dass die Resozialisierung meistens verfehlt wird. Wenn die Wissenschaftler recht haben, wird das Gehirn der Häftlinge durch das Gefängnis in einer Weise verändert, dass sie fast keine Chance mehr haben, nach der Entlassung straffrei zu bleiben. Der Alltag in einer JVA müsste also grundlegend verändert werden, damit die Menschen nach ihrer Zeit im Gefängnis tatsächlich resozialisiert werden können.

Offener Strafvollzug in Finnland
Europaweit sind die Gefängnisse überfüllt und personell unterbesetzt. Hohe Rückfallquoten lassen Zweifel am bestehenden System aufkommen. Welche Alternativen bieten offene Gefängnisse? Finnland hat die niedrigste Gefangenenrate in der EU. Die Hälfte der Gefangenen lebt in offenen Gefängnissen.

Ladenhüter E-Autos?
Es hat lange gebraucht, bis Elektroautos endlich so richtig durchgestartet sind. Vergangenes Jahr wurde über eine halbe Million allein in Deutschland verkauft. So viele wie noch nie. Doch inzwischen scheint sich der Trend wieder umzukehren. E-Autos werden zum Ladenhüter.

Mit Gesprächsgast:
Wiebke Zimmer, Agora Verkehrswende

Inklusives Wohnen
Wohnraum in Ballungszentren ist knapp und teuer. Betroffen sind Geringverdiener ebenso wie Menschen mit Behinderungen, die nicht in Heimen leben möchten. Trägervereine von sogenannten individuellen Wohnformen für Behinderte nutzen beide Effekte - und bringen Studenten und Menschen mit Behinderungen in Wohngemeinschaften zusammen. Dies hat Vorteile für alle Seiten: Die Studenten wohnen zu deutlich geringeren Mieten als üblich, die Menschen mit Behinderungen wohnen selbständig und selbstbestimmt.

NANO sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert die wissenschaftlichen Hintergründe. Das Magazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

Guide

Replay

Related programs


Popular Recordings

>