10 Jahre Arabischer Frühling: Frauenrechte und Religion
Talk
Schweiz
2021
Massenhaft gingen Ägypterinnen und Tunesierinnen mit ihren männlichen Mitstreitern auf die Strassen und Plätze, um für einen grundlegenden politischen und gesellschaftlichen Wandel einzutreten und setzten sich dabei grosser Gefahr aus. Was wurde aus den Forderungen der arabischen Frauen nach mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung? Behindern religiöse Anschauungen eine Entwicklung oder könnte Religion sogar eine treibende Kraft für Veränderung sein? Und welche Erwartungen haben die Menschen im arabischen Raum an die westlichen Nationen?
Amira Hafner-Al Jabaji spricht mit der Islamwissenschaftlerin Eliane Ettmüller, der ehemaligen NZZ-Nahostkorrespondentin Monika Bolliger und der Filmemacherin Raja Amari.
Moderation
Programm
Replay
Beliebteste Aufnahmen
|
|